Die Designküche
Charakteristik des Küchenstils
Eine Designküche zeichnet sich durch exklusive Materialien, modernste Technik und eine planvolle Raumgestaltung aus. Ihr edles und stilvolles Erscheinungsbild macht sie zu einem echten Blickfang. Welche Merkmale eine Designküche sonst noch ausmachen, erfährst du hier.


Typische Merkmale einer Designküche
Designküchen stehen für eine klare, reduzierte Formensprache. Minimalistische Gestaltung wird mit hochwertigen Materialien kombiniert, sodass ein harmonisches Gesamtbild entsteht. Zumeist sind sie grifflos. Stattdessen können die Schränke mittels push-to-open-Technik oder Griffmulden geöffnet werden.
So entsteht eine sehr aufgeräumte Optik voll schlichter Eleganz. Statt einer einfachen Küchenzeile sind eher großzügige Küchenformen wie Insel-, U-, L- oder G-Küchen typisch für diesen Stil. Sie bieten mehr Arbeitsfläche und unterstreichen die luxuriöse Anmutung.
Die Farbgestaltung reicht von dezenten Tönen wie Schwarz, Weiß, Grau,
Beige oder Greige bis hin zu auffälligen Farbakzenten. Vor allem
monochrome Küchen mit durchgehender Farbgebung verleihen dem Raum
eine elegante Atmosphäre. Eine schwarze Inselküche mit Glasfronten und
beleuchteten Hängeschränken beispielsweise setzt eindrucksvolle
Akzente.
Materialien wie Glas, Lack, Hochglanz, Beton- oder Steindekore sowie
Massiv- und Echtholz kommen oftmals zur Anwendung.
Die Elektrogeräte sind zumeist im High-End-Bereich angesiedelt und
lassen sich per App oder Touchscreen steuern.


Planung einer Designküche
Die Planung einer Designküche erfordert ein hohes Maß an Sorgfalt, da viele Faktoren aufeinander abgestimmt werden müssen. Neben den hochwertigen Materialien spielen nämlich auch die Farben und Oberflächenstrukturen eine entscheidende Rolle für die Gesamtwirkung. Auch die Ergonomie muss bedacht werden: Arbeitsflächen, Stauraum und Geräte sollten optimal positioniert sein, um effiziente Arbeitsabläufe zu ermöglichen. Die Beleuchtung ist ebenfalls essenziell, um die Küche auch in den dunklen Monaten stimmungsvoll und vor allem funktional auszuleuchten. All dies trifft natürlich auch auf andere Küchenstile zu, aber bei Designküchen steht die Ästhetik besonders im Fokus.
Kosten einer Designküche
Designküchen befinden sich preislich meist im gehobenen bis hin zum Luxussegment. Die Kosten variieren je nach Küchengröße und -form, Materialauswahl und Ausstattung. Während einfachere Modelle ab ca. 15.000 bis 20.000 Euro erhältlich sind, können exklusive, individuell geplante Designküchen wesentlich preisintensiver sein. Nach oben hin gibt es keine Grenzen.

Fazit zur Designküche
Eine Designküche verbindet ästhetische Raffinesse mit praktischer Funktionalität. Wer auf ein luxuriöses Ambiente, zeitlose Eleganz und hochwertigste Materialien setzt, trifft mit dieser Küchenvariante die richtige Wahl.