
Kochfeld
Wichtige Infos zu den Küchengeräten
Kochfelder dürfen in keiner Küche fehlen. Sie ermöglichen es,
schmackhafte Gerichte schnell und zuverlässig zuzubereiten. Die Auswahl
ist groß: Induktionskochfelder, Glaskeramikkochfelder und Gaskochfelder
gehören zu den gängigsten Varianten. Darüber hinaus gibt es Kochfelder
mit integriertem Dunstabzug oder multifunktionale Modelle mit
besonderen Features. Hier erfährst du mehr.
Induktionskochfelder
Induktionskochfelder arbeiten mit elektromagnetischen Feldern und erhitzen nicht das Kochfeld selbst, sondern direkt den Topf oder die Pfanne. Dadurch geht kaum Energie verloren und die Aufheizzeit ist deutlich kürzer als bei anderen Systemen.
Ein großer Pluspunkt ist, dass sich die Temperatur präzise regulieren lässt. Zudem erhöht sich dadurch die Sicherheit. Sobald das Kochgeschirr entfernt wird, unterbricht das Feld nämlich die Hitzezufuhr. Die Oberfläche bleibt vergleichsweise kühl und kühlt nach dem Kochen sehr schnell ab. Vor allem in Haushalten mit kleinen Kindern ist das ein echtes Sicherheitsmerkmal. Auch die Reinigung gelingt mühelos aufgrund der glatten Glasfläche. Ein eventueller Nachteil eines Induktionskochfeldes ist jedoch die Tatsache, dass nur ferromagnetisches Kochgeschirr verwendet kann.


Glaskeramikkochfelder
Glaskeramikkochfelder gehören zu den am weitesten verbreiteten Kochfeldern. Sie zeichnen sich ebenfalls durch eine ebene Oberfläche aus und funktionieren mit Infrarotstrahlen, die das Kochgeschirr indirekt erhitzen. Die Wärme wird gleichmäßig verteilt. Das ermöglicht gute Kochergebnisse und relativ kurze Garzeiten. Allerdings reagieren Glaskeramikkochfelder nicht so schnell auf Temperaturveränderungen wie Induktions- oder Gaskochfelder. Zudem ist die Oberfläche empfindlicher. Kratzer oder Schäden durch herunterfallendes Kochgeschirr können die Funktion beeinträchtigen.
Gaskochfelder
Gaskochfelder erwärmen Speisen punktgenau. Kein anderer Kochfeldtyp ermöglicht eine so unmittelbare Hitzezufuhr. Die offene Flamme reagiert sofort auf jede Einstellung. Gaskochfelder sind mit nahezu jedem Kochgeschirr kompatibel. Wichtig ist jedoch, auf regelmäßige Reinigung zu achten. Speisereste in den Brennern können die Funktion beeinträchtigen und das Sicherheitsrisiko erhöhen. Dies gilt insbesondere in Haushalten mit Kindern.


Kochfelder mit integriertem Dunstabzug
In offenen Küchen oder bei begrenztem Raumangebot sind Kochfelder mit integriertem Dunstabzug eine praktikable Möglichkeit. Hier wird der Dunst nämlich direkt am Kochfeld abgesaugt, also noch bevor er sich überhaupt im Raum verteilt. Diese Variante ermöglicht vor allem in Inselküchen eine freie Sicht, da eine Dunstabzugshaube obsolet wird. Kochfelder mit Dunstabzug gibt es zumeist als Induktions- oder Glaskeramik-Variante.
Multifunktionale Kochfelder
Multifunktionale Kochfelder kombinieren verschiedene Funktionen in einem Gerät. Möglich sind etwa ein Teppan-Yaki-Feld für asiatische Gerichte oder ein Elektrogrill. Diese Systeme eröffnen somit völlig neue Kochmöglichkeiten ohne zusätzliche Geräte.
Fazit
Das Kochfeld sollte zu den Kochgewohnheiten, dem Budget und der Küche insgesamt passen. Induktionsfelder überzeugen durch ihre Sicherheit und Schnelligkeit, Glaskeramik durch ihre solide Technik, Gas durch seine direkte Steuerung der Temperatur. Neue Systeme wie integrierte Dunstabzüge oder Multifunktionskochfelder erweitern derweil die Möglichkeiten. Wir von Flamme unterstützen dich während der Planung deiner neuen Küche gern bei der Auswahl. Vereinbare einfach einen Termin.