Stauraum optimieren in der Küche
Du besitzt eine Vielzahl an Küchenutensilien, hast eine kleine Küche oder möchtest deinen Küchenraum übersichtlicher gestalten? Dann bist du bei diesem Beitrag genau richtig. Im Folgenden stellen wir dir clevere Ideen vor, die dir dabei helfen mehr Platz in deiner Küche zu schaffen und den Stauraum zu optimieren. Denn nur mit einem bedarfsgerechten Stauraumangebot und einer durchdachten Planung holst du das Beste aus deiner Küche heraus und schaffst eine aufgeräumte Ästhetik sowie einen effizienten Alltag. Plane einen ganzheitlich funktionalen Küchenraum, in dem die Küchenarbeiten wie im Kinderspiel gelingen und du dich rundum wohlfühlst.
Vereinbare jetzt einen kostenlosen Beratungstermin:

Arbeitsbereich sinnvoll nutzen
Die Arbeitsplatte dient in erster Linie zur Vor- und Zubereitung von Speisen. Dabei ist bei der Planung der Arbeitsfläche besonders wichtig, dass sich alle Kochutensilien in Reichweite befinden und die Arbeitsplatte breit und groß genug ist, um komfortabel schneiden, kneten, rühren und anrichten zu können. Zudem kann der Arbeitsbereich aber auch je nach individuellem Bedarf und der Küchengröße als Ablagefläche genutzt werden. Zum Beispiel können Kochutensilien, die tagtäglich gebraucht werden, wie Schneidebretter, Öle, Gewürze oder Kochbesteck, auf der Arbeitsplatte platziert werden. Hier solltest du darauf achten, alles ordentlich aufzubewahren. Dabei können ein Tablet, ein Korb oder auch ein Relingsystem, das hinter dem Kochfeld an der Küchenrückwand angebracht wird, hilfreich sein.

Intelligente Ecklösungen
Um den maximalen Stauraum aus deiner Küche herauszuholen, sind innovative Schränke eine clevere Lösung für die Gestaltung der Ecken. Je nach Küchenform kann mit intelligenten Ecklösungen so einiges an Stauraum gewonnen werden. Beliebte Schränke für die Ecke sind die ausziehbaren Le Mans-Eckschränke. Diese eröffnen aufgrund ihrer organischen Form ein verstecktes Stauraumangebot, das wie gemacht ist für Töpfe und Pfannen und mit einem bestechend einfachen Zugriff punktet. Das gleiche gilt für Magic Corner- und Space Corner-Eckschränke.

Organisationssysteme – übersichtliche Aufbewahrung
Organisationssysteme wie Schubladeneinsätze, hängende Organizer oder auch Wandregale sind eine effektive Methode, um zum einen Auszüge optimal zu organisieren, sodass vor allem kleine Gegenstände nicht verloren gehen und alle Utensilien übersichtlich aufgeräumt sind. Zum anderen schaffen Organisationssysteme mehr Stauraum und ermöglichen, dass auch ansonsten ungenutzte Flächen wie die Türinnenseite von Schränken bestmöglich genutzt werden. Für die übersichtliche Aufbewahrung von Gewürzen sind sogenannte Türhänger perfekt geeignet und auch Besteckeinsätze sind nicht mehr aus der Küche wegzudenken. Auch Haken, Relingsysteme oder schlichte Wandregale lassen sich ohne viel Aufwand in die Küche integrieren und erzielen eine sofortige positive Wirkung, was die Raumatmosphäre angeht.

Schränke bis zur Decke
Die einfachste Methode, den Stauraum deiner Küche zu optimieren, ist die Oberschränke bis zur Decke zu planen. Bei schmalen oder besonders kleinen Küchen kann dies schnell erdrückend wirken, doch bei großen Küchenräumen ist es eine hervorragende Idee, auch die Wände zu nutzen. So kreierst du den optimalen Raum für selten gebrauchte Gegenstände wie Backformen, das Geschirr für besondere Anlässe oder Kleingeräte und erzeugst zudem Weite im Küchenraum, indem die Fläche nicht so zugestellt ist. Ein Vorteil der Schrankplanung bis zur Decke ist, dass sich so kein Staub auf der Schrankoberseite ansammeln kann und dir damit die mühevolle Reinigung erspart bleibt.
Stauraum optimieren für einen effizienten Küchenalltag
Du möchtest jede Ecke deines Küchenraums ausnutzen und die Ordnung in deiner Küche erhöhen oder gar deine Traumküche realisieren und dabei auf alles achten? Dann integriere doch ein paar unserer Ideen in deine Küche und ergänze ein Relingsystem, statte deine Auszüge mit Innenorganisationssystemen aus oder optimiere die Ecken.
Wenn du eine neue Küche planst, raten wir dir, eine professionelle Beratung eines Küchenprofis in Anspruch zu nehmen. Wir von Flamme Küchen + Möbel stehen dir beim Kauf Deiner Traumküche von den ersten Ideen bis zur Montage tatkräftig zur Seite und haben stets die passenden Antworten auf deine Fragen. Vereinbare doch einfach einen kostenlosen Beratungstermin in einem unserer Flamme-Möbelhäuser. Wir freuen uns auf dich!