Der Küchentresen
Der Küchentresen hat sich in den letzten Jahren zu einem festen Bestandteil moderner Küchenkonzepte entwickelt. Es gibt ihn in großzügigen Wohnküchen ebenso wie in kompakten Küchenzeilen. Man findet ihn in klassischen Küchen, in Landhausküchen oder in puristischen Designküchen. Immer häufiger nimmt der Tresen also eine zentrale Rolle ein. Und dafür gibt es einen guten Grund: Er dient als Arbeitsfläche, schafft Struktur in offenen Räumen und fördert nicht zuletzt das soziale Miteinander in der Küche. In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir, was ein Tresen alles kann und worauf es bei der Planung ankommt.
Vereinbare jetzt einen kostenlosen Beratungstermin:

Mehr als nur eine Arbeitsfläche
Ein Tresen in der Küche ist weit mehr als ein Stück zusätzliche Fläche. Er fungiert als multifunktionales Element und wird dadurch schnell zum Mittelpunkt des Geschehens. Gerade beim Zubereiten von Mahlzeiten bietet der Tresen wertvollen Platz. Hier kannst du Zutaten schneiden, Geräte abstellen oder mehrere Handgriffe parallel erledigen. Vor allem zum kurzzeitigen Abstellen von kleinen, nur von Zeit zu Zeit genutzten Küchengeräten ist ein Tresen gut geeignet. Mixer, Eierkocher oder Saftpresse lassen sich bequem darauf positionieren, ohne die Hauptarbeitsfläche zu überladen.

Viele Funktionen für Tresen
In offenen Wohnküchen ersetzt der Tresen oftmals den klassischen Esstisch. Mit passenden Barhockern oder erhöhten Stühlen wird daraus nämlich im Handumdrehen ein gemütlicher Sitzplatz, der sich je nach Anlass wandeln kann. Mahlzeiten direkt ohne weite Wege einnehmen ist hier demnach genauso gut möglich wie Home Office, während das Steak in der Pfanne liegt. Handelt es sich um eine Kücheninsel mit Tresen, erhältst du zusätzlich noch eine Menge Stauraum. Schubladen, Regale oder Auszüge unterhalb der Arbeitsplatte bieten dir Platz für all deine Küchenutensilien, Vorräte oder auch dekorative Elemente.

Viele Gestaltungsmöglichkeiten
Küchentresen gibt es in unzähligen Variationen. Weit verbreitet sind beispielsweise Holz oder Holzoptiken. Aber auch eine moderne Betonoptik oder eine edle Natursteinplatte sind natürlich möglich. Bei der Gestaltung eines Tresens sind kaum Grenzen gesetzt. Farbe, Material und Form bestimmen derweil, welchen Charakter der Tresen der Küche verleiht. Gut durchdacht fügt er sich harmonisch in jede Küchenform und jeden Küchenstil ein. Möglich ist beispielsweise ein Tresen als Verlängerung einer Küchenzeile, als Teil einer Insel oder freistehend mit Kontrastwirkung. Auch ein Wandtresen ist oftmals eine praktikable Option.

Worauf es bei der Planung ankommt
Damit der Küchentresen nicht nur gut aussieht, sondern auch seinen Zweck erfüllt, ist die richtige Planung entscheidend. Zunächst sollte der verfügbare Platz genau vermessen werden. Ist der Tresen im Vergleich zum Rest der Küche zu groß, wirkt der Raum schnell überladen. Ist er hingegen zu klein, kann er seine angedachten Funktionen nicht voll entfalten. Hier helfen wir von Flamme dir natürlich gern mit einem professionellen Aufmaß.
Auch die richtige Höhe ist wichtig. Denn jeder Mensch hat andere ergonomische Bedürfnisse. Das gilt vor allem dann, wenn der Tresen sowohl zum Kochen als auch zum Sitzen genutzt werden soll. Die Sitzhöhe der Hocker sollte zur Höhe des Tresens passen, damit du bequem und rückenschonend sitzen kannst.
Nicht zu vergessen ist die Beleuchtung des Tresens. Idealerweise gibt es beim Beleuchtungskonzept verschiedene Möglichkeiten. Denn nur eine gut beleuchtete Fläche schafft eine angenehme Atmosphäre. Hängelampen oder integrierte LED-Leuchten setzen den Tresen wirkungsvoll in Szene und machen ihn auch in den dunklen Wintermonaten zum echten Blickfang. Je nachdem, ob du gerade Essen zubereitest oder den Tresen als Esstisch nutzt, kannst du die Beleuchtung der Situation entsprechend anpassen.

Fazit zum Küchentresen
Ein Küchentresen ist weit mehr als nur ein aktueller Einrichtungstrend. Mit
durchdachter Planung und einer individuellen Gestaltung wird er schnell
zum Herzstück deiner Küche – und vielleicht sogar zum generellen
Lieblingsplatz in deinem Zuhause.
Wenn auch du deine absolute Traumküche mit Tresen verwirklichen
möchtest, stehen wir von Flamme dir gern mit Rat und Tat zur Seite.
Gemeinsam gestalten wir dann eine Küche, die perfekt zu deinen
Vorstellungen passt. Vereinbare dazu einfach einen Termin.