Siemens Wärmeschubladen


Siemens Wärmeschubladen

Siemens gehört seit vielen Jahren zu den führenden Anbietern hochwertiger Haushaltsgeräte. Die Marke steht für moderne Technik, zuverlässige Qualität und ein klares Design. Neben dem Standardsortiment an Küchengeräten bietet Siemens auch praktische Wärmeschubladen an. Welche Vorteile eine Wärmeschublade von Siemens mit sich bringt und warum sie in deiner Küche eine echte Bereicherung sein kann, liest du in diesem Blogbeitrag.

Vereinbare jetzt einen kostenlosen Beratungstermin:



moderne Küche

Drei Modelle

Das aktuelle Siemens-Portfolio umfasst drei verschiedene Wärmeschubladen, die sich vor allem in Größe, Fassungsvermögen und Funktionsumfang unterscheiden. Zur Auswahl stehen ein Modell aus der iQ500-Reihe mit den Maßen 60 × 14 cm sowie zwei Modelle aus der iQ700-Serie – eines ebenfalls 60 × 14 cm hoch und eines mit einer Höhe von 29 cm. Damit deckt Siemens alle Anforderungen ab. Die Wahl hängt dabei nicht nur von der verfügbaren Nischenhöhe ab, sondern auch davon, wie oft und in welchem Umfang du die Wärmeschublade nutzen möchtest. Während die kompakten Varianten vor allem für kleinere Haushalte oder als Ergänzung zu Kompaktgeräten interessant sind, bietet das große Modell der iQ700-Reihe auch für größere Anlässe ausreichend Kapazität.


moderne Küche

iQ500

Die iQ500-Wärmeschublade ist mit einer Höhe von 14 cm bewusst kompakt gehalten. Sie bietet Platz für bis zu 14 Teller mit einem Durchmesser von 26 cm oder alternativ für 64 Espressotassen. Mit einem Nettofassungsvermögen von 23 Litern und einer maximalen Beladung von 15 Kilogramm eignet sie sich hervorrage nd zum Vorwärmen von Geschirr, Warmhalten von Speisen oder zum schonenden Auftauen. Der Temperaturbereich reicht von 40 bis 80 °C . Somit ist die Schublade vielseitig einsetzbar. Das Design ist grifflos und dank der push&pull-Funktion lässt sie sich mühelos öffnen und schließen. Oft wird sie mit einem 45 cm hohen Kompaktgerät wie einem Dampfgarer, Kompaktbackofen oder einem Einbau-Kaffeevollautomaten kombiniert. Ein weiteres Plus ist die lange Ersatzteilverfügbarkeit. Siemens garantiert nämlich, dass Ersatzteile für mindestens 15 Jahre bereitgestellt werden. Das Modell der Reihe iQ500 ist in Schwarz gehalten. Die Leisten sind jedoch aus Edelstahl. Für ihr gelungenes Design erhielt die iQ500 zudem eine renommierte Auszeichnung im Bereich Produktgestaltung.


Designküche

iQ700 mit 14 cm Höhe

Die kleinere Variante der iQ700-Serie hat ebenfalls eine Bauhöhe von 14 cm, hat jedoch ein en etwas anderen Zuschnitt im Inneren. Hier passen nämlich bis zu 12 Teller oder ebenfalls 64 Espressotassen hinein. Die technische Ausstattung geht über die der iQ500 hinaus. Zusätzlich zum Warmhalten und Vorwärmen ist auch Niedrigtemperaturgaren möglich. Somit kannst du Fleisch, Fisch oder Gemüse sanft und saftig zubereiten. 

Der Temperaturbereich ist bei diesem Modell noch flexibler und reicht von 30 bis 80 °C. Die Schublade kannst du derweil über direkt anwählbare Touchfelder ganz intuitiv steuern. Bei diesem Modell kommt ebenfalls die push&pull-Technik zum Einsatz. Ein besonderes Highlight ist die Home-Connect-Funktion. Mit ihr lässt sich die Wärmeschublade per Smartphone oder Tablet steuern. Funktionen wie Remote Monitoring und Remote Control erlauben dir die Bedienung von unterwegs, und auch eine Ferndiagnose durch den Kundendienst ist möglich. Die iQ700 ist ebenfalls in Schwarz und Edelstahl gehalten und wurde 2023 sowohl mit dem German Design Award als auch mit einem weiteren internationalen Designpreis ausgezeichnet.


Designküche

Die iQ700 mit 29 cm Höhe

Die große iQ700-Wärmeschublade mit einer Höhe von 29 cm ist ein echtes Raumwunder. Sie bietet Platz für bis zu 40 Teller oder ganze 192 Espressotassen. Damit eignet sie sich gut für große Haushalte . Auch, wenn du regelmäßig Gäste bewirte st, passt sie gut. Diese Version verfügt ebenfalls über die erweiterten Funktionen der kleineren iQ700. Neben dem Warmhalten, Vorwärmen und Auftauen steht auch das Niedrigtemperaturgaren zur Verfügung. Der Temperaturbereich ist identisch und ermöglicht dir sowohl das sanfte Garen bei 30 °C als auch das Warmhalten bei 80 °C. Wie die kleinere iQ700-Variante ist auch dieses Modell vernetzt und lässt sich über Home Connect bedienen. Das großzügige Innenvolumen erlaubt es dir zudem, mehrere Gänge gleichzeitig vorzubereiten oder besonders große Speisen wie Braten oder ganze Geflügelstücke im Niedrigtemperaturmodus zuzubereiten. Auch hier ist die Schublade in der bekannten Farbgebung erhältlich, sodass sie optisch perfekt zu anderen Siemens-Geräten passt.


Designküche

Fazit: Wärmeschubladen von Siemens

Alle Wärmeschubladen von Siemens sind eine praktische und hochwerti ge Ergänzung für deine Küche. Wenn du eine neue Küche planst und ausreichend Platz hast, ist die Anschaffung einer Wärmeschublade definitiv eine gute Idee. Bei Flamme Küchen beraten wir dich gern, welches Modell am besten zu deinen Vorstellungen passt. Auch wenn du dich lieber für einen anderen unserer weiteren Partnerhersteller entscheiden solltest, stehen wir dir natürlich zur Seite. Vereinbare hier einen Termin und wir begleiten dich zu deiner Wunschküche.

Autor: Flamme