Moderne Küchen
Es gibt im Großen und Ganzen vier Küchenstile, die sich im Laufe der Zeit durchgesetzt haben. Da haben wir den klassischen, den modernen und den Landhausstil. Der vierte wird als Design Stil bezeichnet. Er hat am meisten Ähnlichkeit mit dem modernen Stil, weil er quasi auf ihm aufbaut. Die Einbauküche im modernen Stil erfreut sich großer Beliebtheit. Aber weshalb ist das eigentlich so? Dieser Frage gehen wir auf den Grund, deshalb informieren wir dich über die Eigenschaften dieses Küchenstils. Denn damit kannst Du dir selbst ein Bild davon machen, ob die moderne Küche deinem Geschmack entspricht oder nicht.
Vereinbare jetzt einen kostenlosen Beratungstermin:

Die Eigenschaften der modernen Küche
Um es auf den Punkt zu bringen, kann man sagen, dass sich der moderne Küchenstil durch sein Design, seine Funktionalität und seine Technik in Form von Elektrogeräten auszeichnet. Was das Design angeht, besteht es im Allgemeinen aus klaren Linien und wirkt damit ziemlich puristisch und minimalistisch.
Das liegt wohl zum Großteil auch daran, dass die Funktionalität eine so wichtige Rolle spielt. Zu ihr zählt auch die Pflegeleichtigkeit, die ebenfalls eine wesentliche Eigenschaft darstellt, weil sie zeitsparend ist, was in der heutigen Zeit viel ausmacht. Denn die Zeit, in der man nicht in der Küche steht, kann man für andere Dinge nutzen. Unter dem Design versteht man vor allen Dingen, die Küchenfronten sowie die Küchenarbeitsplatte. Das bedeutet, dass auch die Farbgebung den modernen Küchenstil repräsentiert.
Die Farben, die hier Verwendung finden, sind häufig dezent und das Weiß mit all seinen Nuancen ist auch nicht wegzudenken. Es spricht aber nichts dagegen, wenn man mit kräftigen Farben einige Akzente setzt

Planung dieses Küchenstils
Die Küchenfronten fallen in der modernen Küche in vielen Fällen grifflos aus, was es ebenfalls leichter macht, sie zu reinigen. Auch Kombinationen aus verschiedenen Materialien sind nicht selten, besonders wenn es sich dabei um eine Inselküche handelt. Aber auch bei einer Küchenzeile können die Fronten aus mattem Weiß bestehen und die Arbeitsplatte beispielsweise aus Holz, was eine einzigartige Wirkung haben kann.
Die Funktionalität stellt eine entscheidende Eigenschaft dar, was dadurch zum Ausdruck kommt, dass die Auswahl der Schranktypen, die beim modernen Küchenstil Verwendung finden, mit Bedacht gewählt wird. Ein Apothekerschrank zum Beispiel eignet sich hervorragend dafür, in ihm die Vorräte unterzubringen, weil sein Innenleben so übersichtlich ist. Bei einer Einbauküche in L-Form spielt der Winkel eine Rolle, den man sinnvoll planen sollte. Da kommen ein Le Mans Schrank oder ein Space Corner in Frage, da auf diese Art und Weise kein Zentimeter an Stauraum verloren geht.
Die Materialien, die hier eine Rolle spielen, können hochwertig sein, müssen es aber nicht unbedingt, weil die Nachbildungen wie zum Beispiel beim Holz dem Original ziemlich ähnlich sind. Da kommt es eindeutig auf das vorhandene Budget an. Die Funktionalität bezieht sich auch auf die Technik, also auf die Hausgeräte, die in eine moderne Küche eingebaut werden.
Das bedeutet, dass die Elektrogeräte qualitativ hochwertig sind, was den Alltag in der Küche zum Kinderspiel werden lässt. Elektrogeräte von Neff, AEG, Siemens oder Miele, um nur einige zu nennen, verfügen über innovative Funktionen und Programme, die einem viel Komfort bieten können.

Termin gefällig?
Wie du sehen kannst, gibt es viele Vorteile, um sich für den modernen Küchenstil zu entscheiden. Damit du dir aber auch wirklich sicher sein kannst, ist es eine gute Idee, einen unverbindlichen Termin bei uns zu vereinbaren. Denn auf diese Art und Weise können wir dich kompetent und fachkundig in Bezug auf die moderne Küche beraten, damit du über alle Informationen verfügst, die du brauchst, um dir auch sicher zu sein, dass der moderne Stil, der Richtige für dich ist. Außerdem führen wir dich gerne durch unsere Küchenausstellung, um dir die modernen Ausstellungsküchen zu zeigen, die dich dann inspirieren können.